Parcelly - CTO in Festanstellung Parcelly (Post A-Round)
Skalierung der Plattform und des Technik-Teams nach der A-Runde
Technische Integration von Kunden wie DHL Express, UPS und Krispy Kreme in mehreren Regionen (UK, US und EU)
Internationalisierung in den US- und EU-Markt (Deutschland und Irland)
Entwicklung einer skalierbaren API für Kurier-Kunden
Pivot der Strategie von Wachstum zu Profitabilität
Steigerung des Automatisierungsgrades um über 60 %
Technologien
Cloud-Architektur (CircleCI, Heroku, AWS, Cloudflare), Obj-C, Ruby on Rails, Swift, Apple In-House Enterprise-App-Distribution, Observability Datadog & Sentry
Freelance CTO & App Entwicklung FoodDude
Produktwechsel von einer Einkaufslisten-App zu einer sprachgesteuerten Rezept-App mit Inhalten von TV-Köchen wie Cornelia Poletto und Mike Süßer.
Geschäftsmodellwechsel zu einer Mischung aus Abonnements und bezahltem Content von Marken wie Barilla.
Planung und Umsetzung der Migration zu einer skalierbaren, belastbaren Cloud-Architektur für die Anforderungen nach der DHDL-Ausstrahlung.
Technologien
Obj-C, Swift, Firebase, PHP Symphonie, Drupal, Cloudflare, AWS
Evermore
Erfolgreicher Relaunch der Evermore-App (Bewertung 4.7 im Appstore).
Implementierung eines skalierbaren und belastbaren Backends und REST-APIs mit Ruby on Rails
Erweiterung der Apps und der Plattform um Audio-Inhalte.
Das Projekt wurde an das interne Entwicklungsteam des Kunden übergeben.
Technologien
Ruby on Rails, CDN, Cloud Infrastuktur(Heroku, AWS), Swift/iOS, Kotlin/Android App
AppFit - Fitness Tracker
Konzeption & Produkt-Entwicklung eines Fintess Trackers für ambitionierte Training mit Gewichten
Entwicklung der nativen IOS App und eines Backends
Marketing und Vetrieb
Zeitweise Nr. 1 App in Deutschland füt Traingspläne mit einer AppStore Bewertung von 4.9
Eingestellt 2021
Technologien
Obj-C, Node.JS, Parse, Firebase, REST-APIs
SL Bodywork - Mercedes Benz
Eigenständige Entwicklung der nativen IOS App
Technologien
Obj-C